Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Heiduckensuppe

Heiduckensuppe

Rezept für Heiduckensuppe

Die geschälten , gewürfelten Kartoffeln , Zwiebeln anbraten bzw. leicht anrösten, Fleischbrühe ( ich nehme immer ein Flüssigextrakt, ob kalt oder heiß nach Vorschrift ansetzbar ), die gehackte Petersilie ( etwas übrig behalten zur Garnierung ) , die Weißbrotwürfel dazugeben. Mit Salz , Pfeffer würzen (eigentlich soll es ein wenig Schärfe haben - das muss aber jeder selber wissen), dann garen lassen, bis die Kartoffeln zerkocht sind.
Alles passieren - kann man auch mit dem Mixstab machen - mit Salz , Pfeffer ( ich verwende hierbei immer eine Kräutersalzmischung ) abschmecken - auch die Sämigkeit prüfen - muss noch ein wenig Brühe zu oder nicht, wie es jeder haben möchte.
Die vorher in dünne Scheiben geschnittenen Knacker dazugeben. Die Suppe mit den Knackern nochmals heiß werden lassen , mit dem Rest der gehackten Petersilie servieren - mit gefriergetrockneten Kräutern seiner Wahl geht es auch.
PS : Man kommt immer wieder zu den einfachen Sachen zurück - Heiducke : Das war früher ein ungarischer Grenzsoldat

Zutaten

1kgKartoffeln
3Zwiebel(n)
Öl (Sonnenblumenöl)
etwasButter
2LiterFleischbrühe
2BundPetersilie, frische
100gWeißbrot
Salz
Pfeffer
4Würste (Knacker)
Kräutersalz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum