Dominosteine
glutenfrei
verrühren, verkneten, ergibt ca. 700 g Marzipan.
Für den Teig alle trockenen Zutaten, verrühren dann 350 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser dazu geben, unterrühren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 1- 1,5 cm streichen, ca. 30 min im Kühlschrank ruhen, (hatte keinen anderen Platz)
Bei ca. 170 ° C Umluft ca. 30 min backen, auf einem Rost abkühlen lassen, Backpapier entfernen.
Die Kuchenplatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
35 g gemahlene Gelatine in ca. 300 ml Wasser einweichen, nach 10 min in einem Wasserbad, höchstens 75 ° C, klar rühren. Etwas abkühlen.
Gelatine in eine Schüssel gießen, sowie 1 El Honig +1 Zitronenschale abreiben + den Saft in 100 ml Wasser auflösen + 100 g Vollrohrzucker dazugeben, verrühren.
Ca 700 ml Fruchtsaft dazu, umrühren + 10-25 min warten, bis er etwas andickt (Kühlschrank), dann nochmals durchrühren, auf dem Kuchenboden verteilen, sollte so ca. 1 cm hoch sein.
Auskühlen + verfestigen, das Gelee.
Marzipan zwischen 2 Backpapierblättern ausrollen + mit dem unteren Backpapier auf den Teig rollen, Backpapier entfernen, sehen, ob Marzipan den Teig überall gedeckt. Leicht andrücken, das ganze jetzt in Streifen, längs + quer schneiden, (Größe wie gewünscht).
600 g + mehr, bittere Kuvertüre, in einer Mandelmühle oder Gemüsemühle, mahlen. In eine Schüssel ( oder kleinen Topf) in einem Wasserbad warm unter Rühren flüssig werden lassen, es werden jetzt alle Stücke nacheinander getaucht + auf ein Kuchenrost, was auf Backpapier steht, gelegt.
Das Ganze auskühlen lassen, mit einem Tortenheber vom Backpapier lösen + in 1 Blechdose, zwischen den Schichten Pergamentpapier legen, + in den Kühlschrank. Hält ca. 14 Tage, wenn man sie in Ruhe lässt.