Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Cornflakes - Beeren - Torte

Cornflakes - Beeren - Torte

ohne Backen!

Für den Boden: Cornflakes in eine Rührschüssel geben , etwas zerdrücken. Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, Beutel verschließen , mit einer Teigrolle zerdrücken. Brösel zusammen mit den Mandeln zu den Cornflakes geben. Butter zerlassen, etwas abkühlen lassen, hinzufügen , gut vermischen. Die Masse in eine Springform (Durchm. 26 cm, gefettet, Boden mit Backpapier belegt) füllen, andrücken , kalt stellen.
Für den Belag: Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Joghurt mit Zucker , Zitronensaft verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, zunächst mit etwas von der Joghurtmasse verrühren, dann unter die restliche Joghurtmasse rühren. Sobald die Masse beginnt dicklich zu werden, Sahne steif schlagen , unterheben. Beerenfrüchte verlesen , ebenfalls unterheben. Beerensahne auf den Cornflakesboden geben , glatt streichen. Die Torte etwa 2 St,en kalt stellen.
Zum Garnieren: Springformrand lösen , die Tortenoberfläche mit verlesenen Beeren , Cornflakes locker garnieren , nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipp: Die Torte schmeckt auch sehr gut mit Waldfruchtjoghurt. Man kann auch nur eine Beerensorte verwenden, z.B. Himbeeren.
Der Mandelgeschmack wird intensiver, wenn man die Mandeln kurz in einer Pfanne ohne Fett bräunt. Die Mandeln können auch durch Löffelbiskuits ersetzt werden.

Zutaten

100gCornflakes
75gLöffelbiskuits
50gMandel(n), abgezogene
125gButter
8BlattGelatine, weiße
500gNatur-Joghurt
75gZucker
50mlZitronensaft
200mlSchlagsahne
250gBeeren, gemischte (z.B. Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren Johannisbeeren)
150gBeeren, gemischte
30gCornflakes
Puderzucker, nach Belieben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum