Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Putengugelhupf mit Petersiliensauce

Putengugelhupf mit Petersiliensauce

Rezept für Putengugelhupf mit Petersiliensauce

Am Beginn das Weißbrot entrinden, mit der Milch übergießen , etwas einweichen lassen. Inzwischen das Putenfleisch , den Selchspeck kleinwürfelig schneiden , mit dem eingeweichten Brot zwei Mal faschieren. Nun die Butter schaumig rühren, die Dotter nach , nach beigeben, sowie das faschierte Fleisch untermengen , das Ganze mit dem Sherry, Muskatnuss, Salz , Pfeffer kräftig abschmecken. Abschließend auch noch das steif geschlagene Eiklar unterheben.
Jetzt eine Gugelhupfform mit den dünn geschnittenen Speckscheiben überlappend auslegen (zuerst den äußeren, anschließend den inneren Rand), ein Drittel der Fleischmasse einfüllen das Ganze glatt streichen, sowie am Ende die Broccoliröschen (mit den Stängelansätzen nach oben) , die Babykarotten kreisförmig in die Form legen. In die restliche Fleischmasse etwas gehackte Petersilie rühren, diese in die Gugelhupfform geben, ebenfalls glätten, die Speckstreifen einklappen , den Putengugelhupf im vorgeheizten Rohr bei 150 °C 45 Minuten backen.
In der Zwischenzeit für die Sauce die fein gehackten Zwiebeln in der Butter anschwitzen, die ebenfalls fein gehackte Petersilie beigeben, kurz mitrösten , mit der Rindsuppe aufgießen. Die Sauce dann einige Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen, mit der Crème fraîche pürieren, sowie mit Salz , Pfeffer abschmecken.
Für die Beilage die Kartoffeln waschen, mit der Schale dünsten, kalt abschrecken, schälen , in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese dann auf einem befetteten Blech überlappend in Portionen auflegen, salzen, pfeffern, mit Öl beträufeln , schlussendlich bei 200 °C kurz gratinieren.
Am Ende den gegarten Gugelhupf abkühlen lassen, stürzen, mit einem Elektromesser in Stücke schneiden, mit der Petersiliensauce , den Kartoffelscheiben anrichten, sowie mit einigen Broccoliröschen , Babykarotten garnieren.

Zutaten

120gWeißbrot
⅛LiterMilch
800gPutenbrust
150gSpeck, geräuchert
120gButter
6Ei(er), davon das Eigelb
2clSherry
Muskat
6Ei(er), davon das Eiklar
200gBrokkoli, (blanchiert)
100gKarotte(n) (Babykarotten, blanchiert)
250gSpeck (Bauchspeck) in Scheiben
2Zwiebel(n)
30gButter
1BundPetersilie
0,38LiterRinderbrühe
2ELCrème fraîche
Salz
4großeKartoffeln
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum