Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Dreikönigskuchen

Dreikönigskuchen

ergibt 1 Kuchen mit 6 Stücken

Hefe zerbröckeln , in die warme Milch einrühren oder Trockenhefe unter das Mehl mischen.
In einer großen Schüssel das Salz , den Zucker unter das Mehl mischen. Die Butter schmelzen , die warme Milch dazu gießen. Das Milch-Butter-Gemisch zum Mehl in die Schüssel leeren. Das Ei verquirlen , ebenfalls dazugeben. Den Teig gut kneten, bis er schön geschmeidig ist. Dann die Rosinen dazugeben , ebenfalls gut unter den Teig kneten. Dann zudecken an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
Danach vierteln. Aus 1 Viertel eine große Kugel formen (für die Mitte des Dreikönigkuchens). Die anderen 3 Viertel halbieren , ebenfalls zu Kugeln formen (ergibt 6 kleine Kugeln für r,herum). In eine der kleinen Kugeln dann den König verstecken (Mandel/Stück Schokolade). Die kleinen Kugeln nun im Kreis an die große Kugel in der Mitte andrücken. Dazu die Klebestellen etwas mit Wasser bepinseln, damit es später besser hält. Den fertig geformten Dreikönigskuchen etwas flachdrücken , mit Pinsel bestreichen (aus einer Mischung von verquirltem Eigelb , Sahne).
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit den Dreikönigskuchen nochmals 20 Minuten aufgehen lassen. Erst dann in den Ofen schieben (wird luftiger) , ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Tipp: Wer will, kann den Kuchen mit Hagelzucker , Mandelsplitter verzieren ,/oder eine Pappkrone basteln , draufsetzen. Denn: Wer den König in seinem Stück hat, darf einen Tag lang König sein.

Zutaten

½WürfelHefe oder 1 Pck. Trockenhefe
250mlMilch, warm
50gButter oder Margarine
500gMehl
1TLSalz
5TLZucker
1Ei(er)
80gRosinen oder Sultaninen
1Mandel(n) oder 1 Stück Schokolade
1Eigelb
1ELSahne oder Milch/ Kaffeesahne

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum