Weihnachtslichtel
oder Weihnachtskerzen
Den Backofen auf 220° vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen. Ein Drittel des Eischnees unter die Eigelbmasse heben. Den restlichen Eischnee mit dem Mandelmehl vorsichtig unterarbeiten. Den Teig mit einem Teigschaber gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen. Im Backofen (Mitte, Umluft 200°C) in etwa 10 Minuten goldgelb backen.
Die Biskuitplatte auf ein Küchentuch stürzen. Das Backpapier abziehen. Die Platte mit dem Rum beträufeln , in 2 Hälften schneiden. 300 g Orangenmarmelade glatt rühren , dünn auf den Biskuit auftragen. Die beiden Platten vorsichtig aufrollen.
Die restliche Marmelade in einem kleinen Topf erhitzen. Die Biskuitrollen damit bestreichen. Die Kokosraspel darüber streuen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Mandelkerne in einer trockenen Pfanne rösten.
Die Rollen in etwa 16 gleich große Stücke von etwa 4-5 cm Länge schneiden. Jeweils erst die eine Schnittfläche etwa 5 mm tief in die Kuvertüre tauchen, dann die andere. Zum Trocknen jeweils auf das Backpapier legen. Mit einem Klecks flüssiger Kuvertüre auf jede Kerze (Lichtel) eine geröstete Mandel so kleben, dass sie wie eine Kerzenflamme aussieht. Nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen.