Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gulasch Drumboy Style

Gulasch Drumboy Style

deftig und etwas anders gewürzt

Das Rindfleisch in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden (dabei etwaige kleine Fettstellen , Sehnenreste gründlich entfernen). Danach das Fleisch salzen , pfeffern. Für die Marinade Paprikapulver, Koriander , Cumin mischen , das Fleisch mit dieser Mischung würzen. Eine Hälfte der Gemüsezwiebel vierteln , in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehen fein reiben , alles mit dem Traubenkernöl unter das Fleisch mischen. Das Ganze in eine Tupperform geben, mit dem Rotwein übergießen, noch einmal gründlich umrühren , im Kühlschrank marinieren.

Die Flüssigkeit aus der Marinadeform in eine Schüssel abgießen , beiseite stellen (Fleisch , Marinadezutaten sollten möglichst trocken sein; Idealerweise ein Küchensieb benutzen , gut abtropfen lassen).
Die folgenden zwei Schritte kann man parallel durchführen (muss nicht sein, geht aber schneller).

1. Das Gulasch braten , ansetzen. Dazu das abgetropfte Fleisch im Schmortopf bei mittlerer Hitze von allen Seiten sanft anbraten, die Marinadezutaten braten mit (die Zwiebeln werden weich, der Knoblauch verkocht). Für den deftigen Gulaschgeschmack sowie saftiges Fleisch mit Biss hilft ein einfacher Trick: Das Fleisch muss vorerst ohne Rühren lange , mit Geduld angebraten werden, , zwar so lange, bis es gerade anzubrennen beginnt. Dann löst es sich vom Topfboden , kann auch von der anderen Seite angebraten werden. Jetzt das Tomatenmark unterrühren. Sobald alles stark angebraten ist, mit der Brühe ablöschen (, zwar langsam , in kleinen Portionen von etwa einer halben Tasse, die man einkochen lässt). Erst, wenn die Flüssigkeit nicht mehr ganz einkocht, den Rest etwas schneller dazugeben. Insgesamt einen Liter der Fleischbrühe angießen, 300 ml Brühe für das Gemüse zurückbehalten. Das Fleisch jetzt bei kleiner Flamme köcheln lassen.

2. Die Gulaschsauce bereiten. Dazu die verbliebene Zwiebelhälfte fein würfeln, desgleichen die entkernte Paprika, die Karotte , die Strauchtomaten. Die Zwiebeln kurz anbraten, dann Karotten, Paprika , Tomaten dazugeben , dünsten. Sobald alles weich ist , wieder zu braten beginnt, die Marinadeflüssigkeit sowie den Rest der Brühe dazugeben , 10 Minuten leicht sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren. Dann die ganze Masse mit dem Pürierstab pürieren , durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Die entstandene Sauce zum Fleisch geben , ein paar Minuten gut umrühren, bis sich alles gut vermengt hat.

Das Gulasch 1,5 St,en bei kleiner Flamme köcheln lassen, dabei ab , zu gut umrühren. Das Gulasch ist fertig, wenn das Fleisch weich , zart , die Sauce sämig ist, also bei Bedarf die Kochzeit auf 2 St,en verlängern. Je nach Konsistenz , Geschmack kann das Gulasch zum Schluss noch mit etwas Wein , Pfeilwurzelmehl geb,en werden.

Dazu passen Kartoffeln oder böhmische Knödel , ein knackiger grüner Salat.

Zutaten

1kgRindfleisch
1300mlFleischbrühe
1Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel)
3ELTomatenmark
1Karotte(n)
1Paprikaschote(n), rot
4großeTomate(n) (Strauchtomaten)
2Zehe/nKnoblauch
2ELPaprikapulver
3TLKoriander
1 ½TLKreuzkümmel (Cumin)
4ELÖl (Traubenkernöl)
Öl, zum Braten
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
2GläserWein, rot
evtl.Mehl (Pfeilwurzelmehl)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum