Käseterrine mit Haselnüssen
Rezept für Käseterrine mit Haselnüssen
Cheddar , Gouda fein würfeln. Creme fraiche mit Eiern , Senf verrühren, mit Muskat würzen. Eine kleine Kastenform (3/4 l Inhalt) mit Butter ausstreichen. Cracker zerkrümeln, Form damit ausstreuen. Gemischte Käsewürfel in die Form füllen. Als letzte Schicht die Nüsse obendrauf verteilen. Die Creme fraiche - Mischung darüber gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf Wasserbad (eine Saftpfanne oder größere Backform mit kochendem Wasser füllen, zweite Einschubleiste von unten) 50-55 Min. stocken lassen. Terrine aus dem Wasserbad nehmen, auskühlen lassen. Bis zum Anschneiden für mindestens 1 St,e in den Kühlschrank stellen. Die Terrine lässt sich am besten mit einem nassen Messer schneiden.
Man kann auch andere Käsesorten nehmen - sie müssen aber im Geschmack ,/oder in der Konsistenz unterscheiden. Statt Haselnüssen kann man zum Beispiel brasilianische Nüsse verwenden - schmeckt sehr fein.
Zutaten
100g | Haselnüsse |
200g | Cheddarkäse |
200g | Käse (Gouda), mittelalt oder alt |
200g | Crème fraîche |
4 | Ei(er) |
2TL | Senf, mittelscharf |
Muskat, frisch gerieben | |
1EL | Butter, weich, 8 Cracker (Salzbiskuits) |