Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Penne all arrabbiata nach Rudolfo

Penne all arrabbiata nach Rudolfo

Klassische italienische Antipasta, in der Schärfe variabel, den Gästen anpassbar

Tomaten überbrühen, enthäuten , entkernen, das Fruchtfleisch klein schneiden , ab durch die flotte Lotte.
Die Zwiebel hacken, die Knoblauchzehen blättrig schneiden. Die schwarzen Oliven halbieren, die Kirschtomaten halbieren, die Peperoncini samt Inhalt (Kerne) fein hacken. Die Petersilie hacken.
Öl in die Pfanne , die Zwiebel andünsten, die passierten Tomaten zugeben. Den blättrigen Knoblauch rein , den Peperoncinihack dazu.
Dann die halbierten Kirschtomaten einwerfen , ein bisschen anschmoren lassen. Aber Vorsicht wegen dem Knoblauch, damit der nicht zuviel kriegt. Mit Thymian, Pfeffer , Salz abschmecken. Die Schärfe der Peperoncini darf man da nicht spüren, sonst ist die Sache nur mehr für feuerspeiende Drachen geeignet. Die Peperoncinischärfe kommt erst nach einer Minute mehr oder weniger dezent auf den Gaumen.
Wenn die Konsistenz zu dick wird, kann man mit ein wenig trockenem Weißwein Feuerwehr spielen. Rudolfo nimmt immer Schilcher dazu , sollte der sowieso immer dastehen, im besonderen wenn man Arrabiata macht.
In der Zwischenzeit, etwa zu dem Zeitpunkt, als man die Tomaten durch die flotte Lotte gedonnert hat, einen grossen Topf mit 4 Litern Wasser zustellen, zum Kochen bringen , dann entsprechend Salz zugeben (etwa 3 Esslöffel). Dann die Penne rigate, das sind die, die wie Makkaroni aussehen , in kurze 4 cm lange Stücke schräg geschnitten sind , außen Rillen (Rigate) haben al dente kochen. Die Penne abseihen , - jetzt kommts, wenn die Pfanne groß genug ist, in die Pfanne leeren, Petersilie dazu , alles schön unterheben.
Wenn die Pfanne zu klein ist, dann den Inhalt der Pfanne zu den Penne in den Topf hauen, Petersilie dazu , sonst wie vor verfahren. Anrichten , sofort servieren.
Sollte man für empfindliche Naturen zuviel Schärfe erwischt haben, kann man die mildern, indem man Parmesano über die Penne reibt. Die Entscheidung ist - Schärfe oder Reggiano - oder beides versuchen.

Zutaten

1Zwiebel(n), weiß oder rot
1kgTomate(n), reif
300gKirschtomate(n)
15Oliven, schwarz, entkernt
2Zehe/nKnoblauch
2Peperoncini, getrocknet (Lombok)
2BundPetersilie, glatt
Thymian
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
600gPenne Rigate
evtl.Parmesan

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum