Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Brötchen mit Mettfüllung

Brötchen mit Mettfüllung

tolles Partyrezept

Beide Mehlsorten in eine zuvor heiß ausgespülte , gut abgetrocknete Schüssel sieben. In die Motte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln. Mit Zucker, etwas Wasser , Mehl zum Vorteig verrühren. Mit einem Tuch abdecken , an einem warmen Platz 15 Minuten gehen lassen.
Das restliche Wasser, Schmalz in Flöckchen , 1 TL Salz zufügen. Mit bemehlten Händen einen glatten Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Mit etwas Mehl bestäuben , zugedeckt gut 30 Minuten verdoppeln lassen.
Zwiebeln schälen , würfeln, Petersilie abbrausen, trocken tupfen , fein hacken. Kresse abspülen, trocken schwenken , die Blättchen von den Stielen schneiden. Alles unter das Mett mengen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken.
Dann den Teig nochmals kräftig durchkneten , in 12 gleichgroße Teile Teilen. Jedes Stück auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis es einen Durchmesser von etwa 12 cm besitzt. Füllung in die Mitte geben, Teig drüberziehen , zu Kugeln formen. Auf ein mit Schmalz eingefettetes Blech setzen.
Eigelb , Sahne verquirlen, Brötchen damit bestreichen, mit Mohn, Sesam oder Kümmel bestreuen. 10 Minuten gehen lassen , im 200 Grad heißen Ofen 25-30 Minuten backen.

Zutaten

250gMehl (Weizenmehl)
250gMehl (Roggenmehl)
1WürfelHefe, frisch
1TLZucker
250mlWasser, lauwarm
125gSchweineschmalz, weich
Salz
2kleineZwiebel(n)
½BundPetersilie
1KästchenKresse
350gMett vom Schwein, ungewürzt
Pfeffer, schwarz, am besten aus der Mühle
Schmalz, zum Einfetten
1Eigelb
2ELSchlagsahne
Mohn, Sesam oder Kümmel, zum Bestreuen
Mehl für die Hände und zum Bestäuben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum