Vanillekipferl, einfach
altes Oma Rezept, ergibt ca. 50 Stück
Den Ofen auf 190°C (Ober-Unterhitze) vorheizen. Den Teig in 4-6 gleichgroße Teile schneiden , (nacheinander) zu ca. 2 cm dicken Rollen formen. Die Rollen in ca. 2 cm breite Stücke schneiden , zu kleinen Kipferln formen. Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen , etwa 10 Minuten goldgelb backen. 5 Tütchen Vanillezucker auf einen tiefen Teller geben , die noch heißen Kipferl darin wenden. Danach auf einem großen Teller, oder Platte auskühlen lassen.
Statt 5 Tütchen hellen Vanillezucker kann man auch 4 helle , 1 Bourbon Vanillezucker nehmen. Mehr Bourbon (finde ich) schmeckt zu stark.
Damit die heißen Kipferl nicht brechen, lasse ich sie ca. 1 Minuten auf dem Blech liegen bevor ich sie im Zucker wende.
Zutaten
320g | Mehl |
120g | Mandel(n), gemahlene |
120g | Zucker |
2 | Eigelb |
270g | Butter, weiche |
5Tüte/n | Vanillezucker, hell |