Mokkabrötchen, gefüllt
Rezept für Mokkabrötchen, gefüllt
Den Teig für wenigstens 2 St,en kaltstellen. Je länger der Teig ruht, desto leichter lässt er sich später verarbeiten. (Ich bereite deshalb meist am Abend die Teigsorten für den nächsten Tag zu.)
Den Teig dann portionsweise dünn ausrollen , mit einem sehr kleinen (!) einfachen Förmchen (z.B. gewellter Kreis o.ä.) oder kleinem Glas ausstechen.
Plätzchen goldbraun backen:
Heißluft: ca. 170-180° C, Backofen: 200° C, 3. Schiene. Backzeit: 10-12 Minuten.
Zubereitung der Creme: Butter schaumig rühren. Nach , nach Kakao, Zucker, Butter , den Kaffee zugeben , zu einer cremigen, streichfähigen Messer verrühren.
Jeweils ein Plätzchen auf der Unterseite mit der Creme bestreichen , mit einem zweiten zusammensetzen.
Anschließend die Plätzchen beidseits in erwärmte Schokoglasur tauchen , auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
P.S. Die Angaben zur Zubereitungszeit sind nur sehr grobe Werte.
Dünn ausgerollt, ergibt der Teig etwa 180 fertige (also zusammengesetzte) Plätzchen, dicker ausgerollt sind es ca. 140 Stück.