Schwedische Safranbrötchen
Luciakatzen
Die Butter in einem kleinen Topf zum schmelzen bringen, den Rest der Milch zugeben , erwärmen bis die Flüssigkeit lauwarm ist. Es ist ganz wichtig, das die Flüssigkeit nicht zu kalt oder zu heiß ist. Die Flüssigkeit über die Hefe gießen. Salz, Zucker , Safran dazugeben, nach , nach das Mehl , die Mandeln unterrühren , zu einem Teig verkneten.
Den Teig in eine Schüssel legen , mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen, zugfreien Ort ca. 15 - 20 Minuten gehen lassen bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat. Dann den Teig erneut kneten, in 30 - 35 Stücke teilen, dann rollen , daraus Luciakatzen rollen.
Zwei oder drei Backbleche mit Backpapier auslegen , die Luciakatzen in ausreichendem Abstand darauf verteilen. Mit Küchentüchern bedeckt an warmer, zugfreier Stelle wieder ca. 15 - 20 Minuten gehen lassen. Wenn die Luciakatzen doppelt so groß sind, das zweite Ei verquirlen , sie vorsichtig damit bepinseln. Rosinen als Augen hineindrücken , im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad 8 Minuten backen.
Zutaten
60g | Hefe |
500ml | Milch |
200g | Butter |
2 | Ei(er) |
1TL | Salz |
200g | Zucker |
½TL | Safran, gemahlener |
50g | Mandel(n), geschälte, gehackte |
1kg | Mehl |
Rosinen, zum Verzieren |