Himmel und Erde
Bei den vorgesehen Mengen handelt es sich um ein Amuse Gueule, den Gruß aus der Küche
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden , in leicht gesalzenem Wasser oder Rinderbrühe gar kochen. Wasser abschütten, Kartoffeln stampfen , Milch einrühren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Butter im Püree schmelzen lassen , unterheben. Evtl. noch etwas nachsalzen.
Blutwurst in ca. 5 mm dicke Scheiben aufschneiden. Hieraus mit einem Kugelausstecher kleine kreisförmige Scheiben oder Quadrate mit dem Messer schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen , die Blutwurst kurz darin anbraten. Vorsicht! nicht zu heiß , nicht zu lange, denn dann zerläuft die Wurst.
Püree auf Dessertteller verteilen , etwas flach drücken. Apfelgelee kreisförmig, quadratisch oder in Rauten aufschneiden , auf dem Püree platzieren. Gebratene Blutwurstscheiben auf das Apfelgelee geben. Mit Kresseblättchen garnieren.
Alternative: Statt des Pürees kleine Kartoffelpuffer in Gänseschmalz ausbacken. Dafür wird nur eine Kartoffel gebraucht. Kartoffel reiben, bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten braten. Nur einmal wenden. Zum Schluss salzen.
Zutaten
1 | Apfel, (Boskop) |
100ml | Apfelsaft |
Zitronensaft | |
Zucker | |
Zimt | |
2Blatt | Gelatine |
2 | Kartoffeln |
250ml | Rinderbrühe |
Milch | |
Butter | |
Salz | |
100g | Blutwurst |
1EL | Olivenöl |
1Kästchen | Kresse |