Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Tomatensoße auf Vorrat

Tomatensoße auf Vorrat

wenn die Küche vor Tomaten überquilt

Die Tomaten über Kreuz einritzen. Dann mit kochendem Wasser abbrühen, häuten , klein schneiden. Die Zwiebeln , den Knoblauch schälen , grob zerkleinern. Im erhitzten Olivenöl andünsten, nach 2 Min. den Zucker zugeben , weitere 2 Min. mit andünsten. Dann das Tomatenmark zugeben , mit anbraten. Nun die Tomaten , die Kräuter zugeben. Das Ganze gut mit Salz , Pfeffer würzen. Dies alles im offnen (!) Topf ca. 1,5 St,en köcheln lassen, dabei immer mal umrühren. Danach alles durch pürieren , nochmals mit Salz, Pfeffer , Tabasco abschmecken.

Die Tomatensauce nun in gut ausgespülte Gläser füllen (ergibt ungefähr 6 Gläser je 500 ml). Im Backofen bei 90°C ca. 20 Min. einkochen oder kochend heiß in die Gläser füllen , diese dann auf dem Kopf stehend auskühlen lassen.

Ich hab beides schon probiert, wobei ich die Gläser, die 1Jahr lang stehen, vorsichtshalber lieber einkoche. Eingekocht ist die Tomatensoße auf jeden Fall 1 Jahr haltbar.

Nehmen kann man die Soße nun für alles - ob als normale Tomatensoße zu Pasta, auf der Pizza oder um die Gulaschsoße zu verfeinern. Man kann auch etwas Gemüsebrühe dazu geben , man hat eine leckere Toamtensuppe.

Zutaten

4kgTomate(n), reife
4großeZwiebel(n)
4Zehe/nKnoblauch
1ELZucker
200gTomatenmark
½Pck.Kräuter, gemischte, italienische Art (oder Pizzakräuter)
Salz
Pfeffer
n. B.Tabasco
3ELOlivenöl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum