Apfel - Rahmkuchen mit Mandelkuste
Rezept für Apfel - Rahmkuchen mit Mandelkuste
Äpfel schälen, vierteln, entkernen , mit 1 EL Zucker bestreuen. 40 g Butter, 4 EL Zucker , Zitronensaft erhitzen. Die Apfelstücke darin unter gelegentlichem Umrühren etwa 10 Minuten dünsten. Dabei darauf achten, dass sie nicht zerfallen, sondern nur weich werden. Danach 30 Minuten abkühlen , dabei abtropfen lassen.
150 g Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Mehl, 100 g Zucker , 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die flüssige Butter dazugießen, , alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten. Die Streusel als Boden in der Form verteilen , andrücken.
Crème fraîche, Quark, Eier, Puddingpulver, 150 g Zucker , Zitronenschale kurz verrühren.
Die abgetropften Äpfel auf dem Teig verteilen. Die Crème-fraiche-Masse darauf streichen , mit Mandelblättchen bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175°C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2) etwa 30 Minuten backen.
Dann 40 g Butter in Flöckchen , 3 EL Zucker auf dem Kuchen verteilen. Den Ofen hoch schalten (E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3) , den Kuchen ca. 20 Minuten weiterbacken.
In der Form mindestens 4 ½ St,en auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Der Kuchen eignet sich sehr gut zum Einfrieren.