Griechischer Salat
kühler Salat zu Gegrilltem im Sommer, mehrere Tage haltbar
Zwiebeln nach Entfernen der Schale halbieren , diese Hälften quer in Scheiben schneiden , über dem Salat verteilen (normale Zwiebeln, Gemüsezwiebeln sind hier fad).
Tomaten waschen, Stiel entfernen, in kleine Stücke schneiden , über den Zwiebeln verteilen. Mit Pfeffer ordentlich würzen.
Feta mit Fingern zerbröseln über die Tomaten verteilen.
Oliven (1 Glas bzw. 1 Portionsschale, grün oder schwarz, mit Kern oder mit Paprika gefüllt) über den Schafskäse garnieren. Wenn die Oliven bereits in Öl eingelegt waren, einen Teil von diesem Öl über den Salat gießen, ansonsten einige Esslöffel Olivenöl verwenden.
Den Salat im Kühlschank kalt stellen , dort bis zum Verzehr mindestens 1 St,e durchziehen zu lassen.
Hinweis: Der Vorteil des Salats ist die Haltbarkeit im Kühlschrank über mehrere Tage, bevor er welkt, weil keine Salatsauce , kein Salz verwendet wurde. Im Gegenteil - am zweiten Tag, wenn Zwiebeln , Oliven durchgezogen sind, schmeckt er am Besten.
Im Sommer sehr erfrischend. Die Würze erhält er von dem Salz der Oliven, die Fülle vom Fettanteil des Schafskäses. Durch den Aufbau in Schichten kann jeder Gast so vom Salat nehmen, wie er als Mischung haben möchte.
Zutaten
1 | Eisbergsalat |
4m.-große | Tomate(n) (alternativ 2 große Fleischtomaten oder 6 kleine Tomaten) |
200g | Feta-Käse |
2 | Zwiebel(n) |
125g | Oliven |
¼TL | Pfeffer |
50ml | Olivenöl (falls die Oliven nicht in Öl eingelegt waren) |