Rotzungenröllchen auf Möhren - Kohlrabi - Julienne
Rezept für Rotzungenröllchen auf Möhren - Kohlrabi - Julienne
Beim Rollen der Rotzungenfilets muss die Hautseite immer innen sein, da sich das dort noch befindliche dünne Häutchen bei Einwirkung von Hitze zusammenzieht , die Röllchen besser zusammen halten. Filets vor dem Rollen vorsichtig klopfen, dann rollen sie leichter.
Kohlrabi , Möhren putzen , durch eine Juliennereibe geben, so dass etwa 5 cm lange Gemüsestreifen entstehen. Steht dieses Gerät nicht zur Verfügung, wird diese Arbeit mit dem großen Kochmesser erledigt. Die Kohlrabiblätter in der Mitte teilen , die grobe Rippe herausschneiden, Rest in feine Streifen schneiden. Schalotten , Knoblauch klitzeklein würfeln.
Filets waschen , mit Küchenkrepp trocknen. Filets mit Kaviarpaste kräftig bestreichen , mit den in Streifen geschnittenen Kohlrabiblättern belegen. Aufrollen , mit einem Zahnstocher fixieren.
Butter , Öl in einer Auflaufform heiß werden lassen , die Schalotten , den Knoblauch anschwitzen. Juliennestreifen in der Form verteilen , mit etwas Zitronensaft, Zucker , Fondor würzen. Den Weißwein angießen. Bei 1/3 Hitze auf dem Herd in geschlossener Form 20 Minuten garen. Anschließend Crème fraîche Kräuter dazu geben , gut untermischen. Abschmecken!
Fischröllchen auf dem Gemüse platzieren, mit Pfeffer , Salz würzen , die restlichen Streifen der Kohlrabiblätter auf der Form verteilen. Deckel drauf , für 5 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Backofen geben. Anschließend Deckel abnehmen , Garzustand prüfen. Evtl. noch einige Minuten in offener Form weitergaren. Es wird noch etwas Flüssigkeit unter dem Gemüse sein. Entweder ignorieren oder mit einem halben TL Reismehl binden.
Gemüse auf die Teller geben , die Fischröllchen darauf ablegen. Als weitere Beilage passt sehr gut ein schlankes Kartoffelpüree.
Als Getränk den gleichen Riesling, den man schon zum Gemüse gegeben hat.
Schollenfilets kann man bei diesem Gericht genauso gut verwenden. Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, hatte mein Fischhändler neben Scholle auch Rotzungen im Angebot. Die waren mir natürlich lieber.
Als Zwischengang bei einem Menü lässt man das Kartoffelpüree weg , rechnet pro Person ein Röllchen.