Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Stollen mit Haselnussfüllung

Stollen mit Haselnussfüllung

Rezept für Stollen mit Haselnussfüllung

Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben , eine Mulde eindrücken. Das Ei , den Quark hinein geben. Den Zucker an den Rand streuen. Butter schmelzen , mit den Mandeln hinzufügen. Die Zutaten in der Mulde zuerst mit Hilfe einer Gabel verrühren. Anschließend mit leicht bemehlten Händen alles von außen nach innen zu einer glatten , kompakten Teigkugel verkneten. Den Quarkteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Teigroller ca. 1-cm-dick zu einem Rechteck ausrollen.
Für die Haselnussfüllung oben beschriebene Zutaten miteinander vermischen , auf den Teig streichen. Den mit der Füllung bestrichenen Teig von einer Querseite her etwas mehr als bis zur Mitte hin zusammenrollen, dabei den Quarkteig leicht mit der Milch bestreichen. Danchen die andere Teighälfte bis zur Mitte rollen , ebenfalls mit etwas Milch bestreichen.
Ein Blech mit Backpapier auslegen, Teig darauf legen. Um den Teig ein langes Stück Alufolie (doppelt falten) legen. Den Stollen mit der Hälfte der flüssigen Butter bepinseln , auf der Oberfläche nochmals mit etwas Milch bestreichen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 45 Minuten backen.
Den fertigen Stollen auf ein Kuchengitter setzen. Alufolie entfernen. Danach den noch warmen Kuchen an der Oberseite , ringsum an den Seiten mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. Dann sofort mit Zucker bestreuen. Bis zum Verzehr in Alufolie wickeln , kühl stellen.

Zutaten

300gMehl
1Ei(er)
150gQuark
75gZucker
100gButter
50gMandel(n), gemahlen
200gHaselnüsse, gemahlen
150gZucker
etwasZitrone(n) - Schale, abgerieben
8ELSahne
Mehl für die Arbeitsfläche
50mlMilch, zum Bestreichen
100gButter, flüssig, zum Bestreichen
100gZucker, zum Bestreuen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum