Chili - Zimt - Kaninchen
Rezept für Chili - Zimt - Kaninchen
Kaninchenteile in eine feuerfeste Form geben, mit Salz, Pfeffer , Zimt würzen. Mit dem Rotwein übergießen (ich war da etwas großzügig).
Knoblauch schälen , in Scheiben schneiden, Wacholderbeeren, Nelken , Chili dazugeben , das ganze abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Am nächsten Tag habe ich das Kaninchen vormittags schon 1 St,e im Backofen bei 180 Grad -mit Alufolie abgedeckt- geschmort , konnte es (aus Zeitgründen) aber erst am nächsten Abend zu Ende schmoren.
Dazu den Sellerie in hauchdünne Scheiben, die Möhren einmal halbieren, dann in Streifen schneiden, Zwiebeln in Viertel, den getrockneten Oregano (ich hatte ganze Zweige aus Portugal) auf dem Kaninchen verteilen , 1 Lorbeerblatt dazu geben. Nach Belieben kann man noch ein paar Tropfen gutes Olivenöl darüber träufeln. Das Kaninchen noch mal 1 St,e abgedeckt im Backofen bei ca. 150 Grad zu Ende garen.
Die Kombination Chili-Zimt ist super lecker , das Kaninchen durch die, unfreiwillige Zeitverzögerung , butterzart geworden.