Hähnchenkeulen im Teig
Rezept für Hähnchenkeulen im Teig
Backofen auf 220°C (Umluft 190°C) vorheizen. Fettpfanne einölen.
Hähnchenkeulen häuten , in der Fettpfanne etwa 12 Minuten braten, nach 6 Min. wenden (bei Umluft nicht nötig).
Senf , Paprikapulver verrühren. Mit Salz , Pfeffer würzen. Jede Keule mit etwas Creme bestreichen , in eine Schinkenscheibe wickeln.
Ein Muffinblech mit 12 Mulden auch zwischen den Mulden fetten , dünn mit Mehl bestäuben.
Den Teig durchkneten , halbieren. Jeden Teil zu einer Rolle formen , diese sechsteln. Jede Portion auf bemehlter Arbeitsfläche zu Fladen (ca. 20 cm Durchmesser) rollen. Je eine Keule auf einen Fladen geben. Teig so zusammenfassen, dass das obere Ende der Keule gerade eben herausschaut. Teigenden verdrehen , andrücken. Keulen in die Form setzen. Ei verquirlen , den Teigmantel damit bepinseln. Das Blech in den Ofen schieben , die Keulen etwa 35 Min. backen. Die Hähnchenkeulen schmecken auch kalt ausgezeichnet. Bei Bedarf können sie aber auch bei 150°C (Umluft 120°) in 20 Min. aufgebacken werden.