Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Hähnchenkeulen im Teig

Hähnchenkeulen im Teig

Rezept für Hähnchenkeulen im Teig

Butter zerlassen. In einer Schüssel Mehl, Hefe , 1 Teelöffel Salz mischen. 250 ml lauwarmes Wasser , die Butter mit dem Knethaken des Handrührgerätes unterarbeiten. Mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Min. gehen lassen.
Backofen auf 220°C (Umluft 190°C) vorheizen. Fettpfanne einölen.
Hähnchenkeulen häuten , in der Fettpfanne etwa 12 Minuten braten, nach 6 Min. wenden (bei Umluft nicht nötig).
Senf , Paprikapulver verrühren. Mit Salz , Pfeffer würzen. Jede Keule mit etwas Creme bestreichen , in eine Schinkenscheibe wickeln.
Ein Muffinblech mit 12 Mulden auch zwischen den Mulden fetten , dünn mit Mehl bestäuben.
Den Teig durchkneten , halbieren. Jeden Teil zu einer Rolle formen , diese sechsteln. Jede Portion auf bemehlter Arbeitsfläche zu Fladen (ca. 20 cm Durchmesser) rollen. Je eine Keule auf einen Fladen geben. Teig so zusammenfassen, dass das obere Ende der Keule gerade eben herausschaut. Teigenden verdrehen , andrücken. Keulen in die Form setzen. Ei verquirlen , den Teigmantel damit bepinseln. Das Blech in den Ofen schieben , die Keulen etwa 35 Min. backen. Die Hähnchenkeulen schmecken auch kalt ausgezeichnet. Bei Bedarf können sie aber auch bei 150°C (Umluft 120°) in 20 Min. aufgebacken werden.

Zutaten

3ELButter
500gMehl (Weizenmehl)
1Pck.Hefe (Trockenhefe)
250mlWasser, lauwarmes
etwasMehl, (Weizenmehl) zum Ausrollen und Bestäuben
1ELÖl (Sonnenblumenöl)
12Hähnchenschenkel (Hähnchenunterschenkel, à 100 g)
3ELSenf
1TLPaprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer, schwarzer
12Scheibe/nSchinken (Serrano oder anderen dünn geschnittenen)
1Ei(er)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum