Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Dessertgewürz

Dessertgewürz

Rezept für Dessertgewürz

Die Waldmeisterblätter müssen getrocknet werden. Die einfachste Methode ist es, die Stiele am Wurzelansatz komplett abzuschneiden, zu einem B, fassen, , kopfüber hängend an einem luftigen Ort, der nicht direkter Sonnenbestrahlung oder Küchenschwaden ausgesetzt ist, trocknen lassen. Das dauert ca. 3 Tage. Dann das B, über eine breite Schüssel halten , mit der Hand locker das B, zusammen drücken. Dann fallen die Blättchen ab, die Stiele bleiben aber im Ganzen. Nun die Blättchen in einen Plastikbeutel umfüllen , kräftig mit dem Nudelholz bearbeiten. Ich habe mir für solche Zwecke einen Gummihammer aus dem Baumarkt angeschafft. Der hat ordentlich Schlagkraft, beschädigt aber den Beutel nicht.

Während der Trocknungszeit die ausgekratzte Vanilleschote mitsamt dem Mark , dem Zucker vermengen. Den Sternanis mit dem Gummihammer oder dem Nudelholz anschlagen , den Inhalt im Mörser fein zerreiben, , beides ebenfalls unter den Zucker mischen. Den Ingwer auf der Muskatreibe fein zerreiben , mit zum Zucker geben. In einem verschlossenem Gefäß dunkel aufbewahren, bis der Waldmeister trocken ist.

Dann die Vanilleschote , das Sternanisgerüst entfernen , das Waldmeisterpulver unterheben.

Die Vanilleschote kann nun wieder mit frischem Zucker bedeckt werden. Sie hat noch genügend Aroma um noch einen prima Vanillezucker zu produzieren.

Das Dessertgewürzpulver eignet sich super für alle Obstsalate, speziell für Fruchtsalate mit exotischen Früchten. Aber auch Cremes, Flammeries, Bowlen u.ä. profitieren von der Gewürzmischung.

Zutaten

1TopfWaldmeister, groß
1Vanilleschote(n), ausgekratzt
1StückIngwer, walnussgroß, getrocknet
1StückAnis (Sternanis)
2ELZucker, braun

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum