Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rotweingulasch mit Pumpernickel

Rotweingulasch mit Pumpernickel

Rezept für Rotweingulasch mit Pumpernickel

Fleisch in ein passend großes Gefäß legen. Suppengemüse, Rosmarin, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter , Pfefferkörner zugeben, mit soviel Spätburg,er auffüllen, dass alles gut bedeckt ist. Das Fleisch mindestens 24 St,en marinieren.

Am nächsten Tag Zwiebeln in Streifen schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen, in gulaschgroße Würfel schneiden, salzen , pfeffern. Marinade durch ein Sieb in ein anderes Gefäß umgießen.
Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch darin scharf anbraten. Zwiebeln zugeben, bräunen , mit etwas Marinade ablöschen. Gewürzsäckchen zugeben.
Bei milder Hitze 1 St,e zugedeckt schmoren. Dabei immer wieder etwas Marinade zugießen, wenn die Schmorflüssigkeit fast eingekocht ist.

Inzwischen den Pumpernickel zerbröseln, mit Rotwein , Honig in einem Extratopf einkochen lassen. Nach der Schmorzeit die Pumpernickelsauce ins Gulasch rühren, das Gewürzsäckchen entfernen. Gulasch ohne Deckel weitere 45 Minuten garen. Mit Rübensaft, Salz , Pfeffer abschmecken , vor dem Servieren mit gehackten Rosmarinnadeln bestreuen.

Zutaten

1 ½kgRindfleisch aus der Keule
2BundSuppengemüse, grob geschnitten
2Zweig/eRosmarin
1ELWacholderbeeren
5Lorbeerblätter
1ELPfeffer - Körner, weiße
2FlaschenWein, rot (Spätburgunder) à 0,7 l
800gZwiebel(n)
Salz und Pfeffer
4ELÖl
Gewürze im Säckchen (3 Zweige Rosmarin, 2 Lorbeerblätter, 10 Wacholderbeeren, 1TL Pfefferkörner)
150gPumpernickel
100mlWein, rot
2ELHonig
2ELRübensirup (Brotaufstrich)
1TLRosmarin, gehackt

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum