Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rehleberparfait

Rehleberparfait

Rezept für Rehleberparfait

Beide Leberteile grob würfeln, mit Cognac , Cointreau beträufeln, zudecken , für 30 Minuten kühl stellen.
Inzwischen die Butter bei milder Hitze schmelzen , wieder abkühlen aber nicht fest werden lassen.
Die Schalotten pellen , würfeln den Apfel schälen vierteln , das Kernhaus herausschneiden , in kleine Stücke schneiden.
Von der geschmolzenen Butter 2 El abnehmen, Schalotten , Apfelstücke darin einige Minuten unter Rühren dünsten, mit Majoran bestreuen , abkühlen lassen. Marinierte Leberstückchen , das Apfelgemisch mit dem Pürierstab gut durchpürieren bis eine sämige Masse entsteht.
Danach die Masse durch einen Haarsieb streichen. Sahne mit dem Ei verquirlen. Butter , Sahne Eimasse im Wechsel unter die Lebermasse schlagen (am besten mit Handrührgerät) , mit Salz, Pfeffer, Piment , Muskatnuss herzhaft würzen.
Die Masse in eine Pastenform füllen , mit Alufolie abdecken, die Folie um den Rand gut festkniffen, danach in die Oberfläche ein paar Löcher schneiden.
Die Form in einen Bräter stellen , soviel heißes Wasser dazugießen, dass die Form zu 2/3 im Wasser steht.
Das Parfait im Backofen bei 100-150 Grad (Gasstufe 1/2 bis 2) auf mittlerer Einschubleiste 70-80 Minuten pochieren.
Gegartes Parfait bei Zimmertemperatur abkühlen lassen , vor dem Servieren min. 6 h in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Parfait mit einem in heißes Wasser getauchten Löffel eiförmige Rollen formen. Die Rollen auf den Teller geben, dazu eine Cassiss-Sauce , Römersalat in Vinaigrette , ein paar Weintrauben.

Zutaten

125gLeber vom Reh (möglichst schussfrisch)
125gPutenleber
2clCognac
2clCointreau
250gButter
50gSchalotte(n)
150gÄpfel, (Boskop)
1TLMajoran
200mlSchlagsahne
1Ei(er)
Pfeffer, aus der Mühle
Piment
Muskat

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum