Mürbeteig auf Vorrat
Standardrezept für 3 Springformen mit Ø von 26 cm
Zutaten in der aufgeführten Reihenfolge gleichzeitig in die Rührschüssel geben, Fett etwas zerteilt. Mit Knethaken zuerst auf Stufe 1 grob vermischen, dann auf Stufe 2 etwa 1 - 2 Minuten weiter durcharbeiten. Es entsteht eine etwas bröselige Masse.
Arbeitsfläche leicht bemehlen, Masse darauf kippen, mit kalten Händen rasch zusammendrücken, dritteln, zu Kugeln formen:
Den ersten Teil sofort verbrauchen, den zweiten Teil im Kühlschrank aufbewahren, er hält sich dort ca. 1 Woche. Der dritte Teil wird eingefroren, er ist 3 Monate haltbar. Auswellfähig nach ca. 30 - 40 Minuten - je nach Zimmerwärme.
Die Teige für den Vorrat gut verpacken: 1 passt genau in einen 500g-Margarinebecher.
Falls der Teig für sofort nicht gleich verwendet wird, in Folie gewickelt in den Kühlschrank legen. Da die Küchenmaschine benutzt wird, wird das Fett nicht durch die Hände erwärmt , der Teig braucht keine Ruhezeit.
Auf Backpapier (40x40 cm; Rollenbreite im Quadrat) ausrollen, Wellholz dazu leicht bemehlen. Mit dem Backpapier in die Springform geben, Ränder leicht andrücken. Papier, das über den Springformrand ragt, abschneiden. Wie gewünscht füllen , backen.
Zutaten
750g | Mehl |
150g | Zucker, wer es süßer mag, 200 g |
½TL | Salz |
500g | Butter, oder Margarine |
3 | Eigelb |
evtl. | Zimt |
evtl. | Zitrone(n) - oder Orangenschale |
evtl. | Vanilleschote(n), 1 - 2 St.ück, das Mark davon |