Wolfsbarschfilet auf der Haut gebraten an vier Beilagen
Rezept für Wolfsbarschfilet auf der Haut gebraten an vier Beilagen
Tomaten häuten, das Dünne , die Samen entfernen, , das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Schalotte , Knoblauch pellen , in klitzeklein würfeln. Sellerieblätter klein hacken. 2 EL Olivenöl in einer Stielkasserolle erhitzen, Schalotte , Knoblauch kurz anschwitzen, Tomatenwürfel , Sellerie dazu geben , mischen. Kurz erwärmen, aber nicht kochen lassen, sonst zerfallen die Tomatenstücke. Topf von der Herdplatte schieben.
Reis in zwei Tassen kochendem Wasser mit etwas Salz gar ziehen lassen.
Algen ¼ St,e wässern, waschen , mit Küchenkrepp trocknen. Sortieren, indem man die dunklen Stellen wegschneidet. In einer kleinen Pfanne ein EL Olivenöl erhitzen , die Algen bei mittlerer Hitze etwa zwei Minuten darin schwenken.
Fischfilets auf der Hautseite ganz leicht mehlieren, salzen , in 1 EL Butter , 2 EL Olivenöl auf der Hautseite etwa drei Minuten scharf anbraten. Beim Anbraten zieht sich die Haut zusammen, dadurch wölbt sich der Fisch. Mit Pfannenheber , Gabel die Filets für etwa 20 Sek,en fest auf den Pfannenboden drücken, dann bleiben sie plan liegen. Filets wenden, Pfanne von der Platte schieben, die Resthitze gart den Fisch durch. Die Seeteufelbäckchen salzen , von jeder Seite ca. zwei Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Fisch , Beilagen auf einem Teller platzieren , mit Forellenkaviar oder Krabben dekorieren.
Statt der Seeteufelbäckchen kann man auch Jacobsmuscheln verwenden , sie dekorativ in der Schale servieren.