Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gulasch ein wenig anders

Gulasch ein wenig anders

Rezept für Gulasch ein wenig anders

Öl in großem Topf erhitzen. Zwiebeln , Knoblauch hellbraun anbraten. Paprika , Mehl drüber, schnell noch ein wenig anrösten , dann das Fleisch dazugeben. Das Tomatenmark drüber geben , ständig rühren. Die Brühwürfel schnell mit den Fingern darüber bröseln. Wieder ein wenig anrösten, bis sich auf dem Boden des Topfes eine Schicht abzusetzen anfängt. Vorsicht, kann leicht anbrennen, man muss schnell sein.
Mit der ganzen Flasche Wein ablöschen , aufkochen. Die Sojasoßen, das Sambal Manis , etwas Pfeffer aus der Mühle zugeben. Es sollte etwas Flüssigkeit über dem Fleisch stehen. Langsam 3 St,en kochen. Fehlt Flüssigkeit, einfach Wasser zugeben. Der Weingeschmack verkocht mit der Zeit.
Abschmecken , evt. salzen , etwas mehr Sojasoße zugeben. Es solle sehr intensiv schmecken , eine schöne, sämige Soße sein. Ist sie zu dünn, einfach ein paar EL Röstzwiebeln einrühren , eine Weile weiterschmoren. Zuletzt die ganze Dose Ananasstücke samt Saft reinschütten.
Freunde haben dazu Reis , grünen Salat gegessen.

Zutaten

2kgRinderbraten, mager, in 2 x 2-cm-Würfeln
1kgZwiebel(n), fein gewürfelt
2Zehe/nKnoblauch, in dünnen Scheibchen
3ELPaprikapulver, edelsüß (gehäuft)
½Tube/nTomatenmark
3ELMehl
3WürfelBrühe, zerkrümelt
100mlSojasauce, süß, oder Honig
3ELSojasauce
1ELGewürzpaste (Sambal Manis)
1LiterWein (Glühwein)
1DoseAnanas, Stücke
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
evtl.Zwiebel(n) (Röstzwiebeln)
100mlÖl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum