Knoblauchhuhn, chinesisch
Rezept für Knoblauchhuhn, chinesisch
Innen , außen mit der Salz- , Pfeffermischung einreiben. Den fein gehackten Ingwer, die Zwiebeln , die halbierten Pilzhüte in den Hühnerbauch füllen, stehen lassen. Alle Knoblauchzehen schälen, den Lauch waschen , in 4cm große Stücke schneiden. Die Würzsauce vom Knoblauch bis zur Hühnerbrühe vorbereiten.
In eine Reine 2-3 EL Öl geben , das Huhn draufgeben , für etwa 15 Minuten bei 220° C (vorgeheizt) braten, dann umdrehen , nochmals für 15 Minuten in den Ofen schieben. Danach die Temperatur auf 180 °C verringern.
Die Würzsauce in die Reine geben, Hühnchen wieder umdrehen , ca. 90 Minuten lang zugedeckt schmoren lassen, wobei nach 45 Minuten das Hühnchen wieder gewendet wird.
Dann aus dem Ofen nehmen, das Huhn warm stellen. Den Lauch aus der Sauce nehmen , die Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Kräftig abschmecken, evtl. noch etwas andicken. Das Huhn auf einer länglichen Platte anrichten, den Lauch um das Huhn herum verteilen, den nicht zerfallenen Knoblauch dazu , die Pilze mit dazulegen.
Die Soße über das Huhn gießen , servieren.
Am besten passt Basmati- oder Jasminreis dazu.
Zutaten
1 | Huhn, ca. 1,5 kg |
2TL | Salz |
1TL | Pfeffer |
2EL | Zwiebel(n), gehackte |
2TL | Ingwer |
8 | Pilze, Tung-Gu oder Shiitake-Pilze |
2Knolle/n | Knoblauch |
5EL | Sojasauce |
1EL | Sauce (Hoisinsauce) |
1EL | Zucker |
1Tasse/n | Reiswein |
500g | Porree |
500ml | Wasser |
2EL | Hühnerbrühe, (instant) |
evtl. | Stärkemehl, zum Andicken, 1 EL |
2EL | Wasser |