Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Panettone ohne Früchte

Panettone ohne Früchte

Rezept für Panettone ohne Früchte

Einen gehäuften EL Mehl in eine Tasse geben. Die zerbröckelte Hefe sowie 1 EL lauwarmes Wasser hinzufügen , einige Minuten zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen , etwa 20 Minuten gehen lassen. Der Teil sollte mindestens das Doppelte seines Volumens erreichen.

In einer Schüssel 65 g Mehl, 1 gehäuften EL Zucker, 1 ganzes Ei, 1 Eigelb , 10 g geschmolzene Butter mit der aufgegangenen Hefe vermischen. Teig 4-5 Minuten gründlich kneten. Schüssel bedecken , Teig etwa 1 St,e bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er wiederum das Doppelte seines Volumens erreicht hat.

In der Zwischenzeit 130 g Mehl, 2 EL Zucker, 20 g geschmolzene Butter, 1 ganzes Ei, 2 Eigelb, 1 Messerspitze Vanille , 1 Prise Salz auf einen Tisch geben , mit der aufgegangenen Hefe vermischen. Den Teig etwa 10 Minuten mit den Händen kräftig verkneten, bis er weich , elastisch ist. Restliches Mehl nach , nach unterkneten, bis der Teig weder an den Händen noch am Tisch klebt. Abschließend einige Minuten kräftig kneten: Teig mit der Handfläche eindrücken, zusammenrollen , kneten. Zu einer Kugel formen , in eine Schüssel legen, deren Boden leicht eingemehlt ist. Bedecken , etwa 3 St,en aufgehen lassen.

Teig auf den leicht bemehlten Tisch geben. Durch kleine Schläge mit der Hand die Luft herauspressen. Teig mit der Hand ausbreiten , mehrere Male zusammenschlagen. Mit dem Nudelholz zu einem Quadrat ausrollen. In die Mitte 150 g Butter in kleinen Stückchen geben. Die vier Ecken des Teigquadrates in die Mitte falten. Teig wieder ausrollen , auf ein Drittel zusammenfalten. Nochmals ausrollen , auf ein Drittel zusammenfalten, dann 20 Minuten ruhen lassen.

Teig zweimal ausrollen , auf ein Drittel zusammenfalten. Weitere 20 Minuten ruhen lassen. Teig vorsichtig unter Beigabe von etwas Mehl aufrollen. In die eingefettete , mit Zucker ausgestreute Kuchenform geben. An einem warmen Ort aufgehen lassen, bis der Teig den Rand der Form erreicht hat.

Bei mittlerer Hitze in den Ofen geben. Nach 15 Minuten die Hitze reduzieren, damit der Kuchen gart, ohne dunkel zu werden. Nach etwa 30 Minuten mit einem Hölzchen einstechen. Ist es beim Herausziehen trocken, ist der Kuchen gar. Kuchen aus dem Ofen nehmen , auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker überstäuben.

Zutaten

275gMehl
10gHefe
1ELWasser, lauwarm
80gZucker
2Ei(er)
3Eigelb
180gButter
1Msp.Vanille, echt
1PriseSalz
Puderzucker
Fett und Zucker für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum