Hähnchen mit Knobi, Oliven, Kräutern & Wein
Das Hähnchen kalt abspülen, trocknen. Knoblauch pellen, 4-5 Zehen mit der Knoblauchpresse pürieren , in den Leib des Hähnchens geben; 4-5 Salbeiblätter in schmale Streifen schneiden, rein ins Hähnchen; 1/3 des Rosmarinzweigs entblättern, auch hinein. Hähnchen innen , außen salzen , pfeffern, beiseite stellen. Restlichen Knoblauch in Scheiben schneiden, ebenso die geschälten roten Zwiebeln. Zwiebeln , Knoblauch mit den restlichen Kräutern, Salz, Pfeffer , etwas Thymian in einen gusseisernen Bräter geben, mit Olivenöl mischen , die Dose Pelati, sowie die Oliven hinzufügen. In das Hähnchen nun ca. 1 Glas (oder mehr - je nach Gusto) Pinot Grigio geben, , das Teil mit dem Bauch nach unten auf die Gemüse legen. Ab in den Backofen! Bei ca. 200°C Umluftgrill etwa 10 Minuten lassen, bis die Haut leicht Blasen wirft. Hähnchen umdrehen, dasselbe mit der Bauchseite praktizieren. Das Hähnchen nun wieder auf den Bauch legen (Wendehahn!), mit etwas Wein begießen , ca. 30 - 45 Minuten (je nach Größe) bei 160°C Umluft (ohne Grill!) garen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit das Hähnchen aus dem Topf nehmen (auf einen Teller o.ä. legen) , wieder in den Ofen stellen. In diesen 10 Minuten die Soße im Bräter nach Belieben einkochen , nachwürzen (auch mit Wein).
Hähnchen vor dem Servieren grob zerteilen, die Kräuter unbedingt aus dem Leib entfernen (schmeckt zu bitter) , die Fleischstücke auf die Soße legen.
Mit warmem Ciabatta oder Baguette sowie Weißwein (Grauburg,er, Riesling - was eben so gefällt) servieren. Salat sollte natürlich auch dazu gereicht werden - keine Frage! Guten Appetit.