Trüffel - Vanille - Parfait mit Champagnersabayon
kann vorbereitet werden, edler, festlicher Nachtisch
5 Eigelb mit 80g Zucker, Vanillemark , Orangenlikör über heißem Wasserdampf in 8 Min. cremig-dicklich aufschlagen, unter gelegentlichem Weiterschlagen erkalten lassen.
Eiweiß , Sahne getrennt steif schlagen, nach , nach abwechselnd unter die Eimasse heben. Die Parfaitmasse glatt in die Form füllen , über Nacht gefrieren lassen.
Johannisbeerlikör aufkochen, Stärke mit 1 EL kaltem Wasser verrühren, in den Likör rühren , 10 Min. leise kochen lassen. Kalt stellen.
Für den Champagnersabayon zwei St,en vor dem Servieren das restliche Eigelb mit dem restlichen Zucker, 1 Prise Salz , Champagner über heißem Wasserdampf in 8 Min. cremig-dicklich aufschlagen. Im kalten Wasserbad kalt schlagen.
20 Minuten vor dem Servieren das Parfait antauen lassen, aus der Form stürzen, mit einem in heißes Wasser getauchten Messer in Scheiben schneiden , anrichten. Den Sabayon mit dem Schneebesen aufschlagen, um das Parfait verteilen , mit der Cassissauce beträufeln. Das Dessert mit Gebäck , Melisse dekorieren.
Ein wie ich finde edler Nachtisch, als Abr,ung eines Menüs sehr geeignet. Kam bei unseren Gästen ausnahmslos gut an.
Würde empfehlen, die Scheiben vielleicht mit einem elektrischen Messer zu schneiden, weil sich die Trüffel, die unter Umständen noch ein bisschen fest sind, besser halbieren lassen.