Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Quittenhahn

Quittenhahn

Rezept für Quittenhahn

Den Hahn waschen, trocken tupfen, innen , außen pfeffern , salzen.
Die Quitte schälen, auf einer Raffel grob bis zum Kerngehäuse reiben , mit dem Saft einer halben Zitrone vermengen.
Die Brotwürfel in eine Schüssel geben , mit der Milch beträufeln. Klein gehackte Leber in etwas Butter mit den Schalotten , der feingehackten Peperoni anschwitzen , zum Brot geben. Abgeriebene Zitronenschale, Muskatblüte, das Ei , die geriebenen Quitten dazugeben , alles gut vermischen.
Mit einem Löffelstiel zwischen Fleisch , Haut fahren , so die Haut vom Fleisch trennen. Dann die Füllung zwischen Haut , Fleisch der Brust , der Keulen schieben.
Den Hahn mit flüssiger Butter bepinseln , mit grob gewürfeltem Suppengemüse etwa 1 St,e in den auf 180°C vorgeheizten Ofen geben. Zwischendurch immer wieder mit etwas Wasser ablöschen , mit Bratensaft übergießen. Zum Schluss den Fond passieren, mit einigen Butterflocken binden.
Den Hahn tranchieren , mit der Soße anrichten.
Dazu essen wir Kartoffelpüree , grünen Salat.

Zutaten

1Hähnchen, ca. 1,5 kg (Freiland)
etwasSalz und Pfeffer
1großeQuitte(n)
1ELZucker
1Zitrone(n)
3ScheibenWeißbrot (Kasten-), entrindet und fein gewürfelt
⅛LiterMilch
3ELGeflügelleber, fein gehackte
2ELButter
2Schalotte(n), sehr fein gehackt
1Peperoni, sehr fein gehackt
1Msp.Zitrone(n) - Schale, abgeriebene
1Msp.Muskat - Blüte
1Ei(er)
½Stange/nLauch
1Karotte(n)
etwasSellerie

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum