Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Minestrone mit Chorizo

Minestrone mit Chorizo

Rezept für Minestrone mit Chorizo

1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Zwiebel in dünne Viertelbögen schneiden, ins Wasser geben. Danach das Gemüse (Karotten, Lauch, Rübe, Weißkraut), egal, in welcher Reihenfolge nach Belieben zerkleinern, in den Topf geben. Sobald das Wasser kocht, die Suppenwürfel dazubröseln. Auch die Lorbeerblätter jetzt dazugegeben.

Dann die Chorizo klein schneiden (nicht zu klein, damit nachdem das Fett raus ist, noch was übrig bleibt). Jetzt den Stangensellerie so klein wie möglich aufschneiden , in den Topf werfen. Knoblauch in kleine Stücke schneiden (nicht pressen) , in den Topf geben. Dazu auch den Thymian , ein halber B, nicht allzu fein gehackte Petersilie. Hin , wieder umrühren.

Wenn alles eine Zeit lang gekocht hat, auf mittlere Flamme schalten. Das Olivenöl nach Geschmack dazugeben. Zuerst nicht zu viel, damit nachher ohne schlechtes Gewissen nachgeschmeckt werden kann.

Bevor es mit der Minestrone weitergeht, in einem weiteren Topf 200-300 g Spaghetti (dünn) aufsetzen , in weiterer Folge al dente kochen (ca. 5-6 Minuten, je nach Nudelart). Abseihen , zur Suppe geben.

Wenn sich das Öl an der Oberfläche ein bisschen gesammelt hat, den Tomatensaft, die Crème fraiche , den Joghurt dazugeben , kräftig mischen. Dann einige Minuten köcheln lassen. Bei Gelegenheit kräftig Oregano dazu, je nach Geschmack ein paar Prisen Salz (eigentlich reichen die Suppenwürfel, aber eben nicht immer), ein bisschen pfeffern , wieder eine Zeit lang köcheln lassen.

Wenn die Minestrone fertig abgeschmeckt ist, kann sie mit einem Häubchen Crème fraiche, einem Zweig Petersilie , etwas Paprikapulver garniert serviert werden.

Zutaten

3m.-großeZwiebel(n)
4m.-großeKarotte(n)
100gWurst (Chorizo)
¼KopfWeißkohl
1Stange/nSellerie
1kleineRübe(n)
3Lorbeerblätter
3Stange/nLauch
3Zehe/nKnoblauch
1PriseOregano
2SchussOlivenöl
2WürfelRinderbrühe
4Zweig/eThymian
1PrisePfeffer
150gCrème fraîche
1BecherJoghurt (nicht mager)
250mlTomatensaft
Parmesan, gerieben
Petersilie, großblättrig

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum