Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gulasch von der Heidschnucke

Gulasch von der Heidschnucke

Rezept für Gulasch von der Heidschnucke

Schnuckenfleisch in m,gerechte Würfel, Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Fleisch in heißem Olivenöl anbraten. Damit das zügiger , gründlicher passiert, verwende ich neben einem 24 cm Bratentopf auch eine 28 cm große Pfanne mit hohem Rand.

Nachdem das Fleisch gut gebräunt ist, Knoblauch hinein pressen, kurz mit anbraten , mit Rotwein ablöschen. Pfanneninhalt in den Topf geben, nochmals Olivenöl in ihr erhitzen , die Zwiebelwürfel anbraten. Die gebräunten Zwiebeln in den Topf geben , Pfanne mit etwas Wasser ablöschen. Die Restflüssigkeit kommt ebenfalls in den Bratentopf.

Aus Rosmarin- , Thymianzweigen ein Sträußchen binden, mit den Schinkenwürfeln auf das Fleisch geben , den Schnuckenfond darüber gießen. Tomaten- , Paprikamark, Senf , Kümmel dazu , alles ganz leicht etwa 90 Minuten vor sich hin köcheln lassen.

Zum Schluss das Kräutersträußchen entfernen, die Sahne einrühren , alles mit Johannisbeergelee, Crema die Balsamico, Pfeffer , Salz abschmecken. Gulasch evtl. mit etwas Reisstärke binden.

Als Beilage Salzkartoffeln oder Spätzle, Blumenkohl, Brokkoli, oder Romanesco.

Zutaten

1200gLammfleisch, Schnuckenfleisch aus Vorderläufen und Hals oder Keule
50gSchinken, gewürfelt
10m.-großeZwiebel(n), mittelgroß
3Zehe/nKnoblauch
400mlLammfond
250mlWein, rot, trocken
2Zweig/eRosmarin
3Zweig/eThymian
1ELTomatenmark
1ELPaprikamark
1TLSenf, scharf
1TLKümmel, gemahlen oder gemörsert
100mlSahne
Gelee (Johannisbeergelee)
Balsamico (Crema di Balsamico)
Salz und Pfeffer
Olivenöl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum