Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schweinebraten im Römertopf

Schweinebraten im Römertopf

mit Gelinggarantie

Fleisch ein paar St,en vorher in Salz einlegen (ohne Pfeffer, der verbrennt beim Anbraten).

Römertopf ca. 1 St,e wässern.

Fleisch in einer beschichteten Pfanne von allen (!) Seiten scharf anbraten (auch die Schwarte). Wer es mager mag, kann die Schwarte vor dem Braten rautenförmig einschneiden. Mit Pfeffer , Kümmel einreiben.

Derweil den Römertopf mit ca. 250 ml Brühe , dem Gemüse in den kalten Ofen geben, diesen dann auf 200°C aufheizen. Wenn Römertopf ca. 150°C hat, kann der heiße Schweinebraten – mit der Schwarte nach unten - hinein gegeben werden. 1 St,e lang zugedeckt braten lassen.
Dann den Braten umdrehen. Die Schwarte rautenförmig einschneiden, mit viel Salz einreiben , noch einmal 1 St,e braten lassen.
Dann Brühe , Gemüse herausnehmen, passieren , zur Sauce binden. Den Schweinebraten ohne Deckel wieder in den Ofen geben , ca. 10 Min. grillen, damit es eine schöne Kruste gibt (ist je Ofen sehr unterschiedlich).

Dazu passen Blaukraut , Semmelknödel.

Ein kleiner Hinweis am Rande: Falls der Schweinebraten größer oder kleiner sein sollte - man rechnet je Pf, eine halbe St,e.

Zutaten

1 ½kgSchweinebraten
1BundSuppengemüse
1Zwiebel(n), halbierte
2Knoblauchzehe(n)
Kümmel, gemahlen
Salz
Pfeffer
250mlBrühe

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum