Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Gulasch ohne Paprikaschoten

Gulasch ohne Paprikaschoten

Rezept für Gulasch ohne Paprikaschoten

Dieses Rezept ist für Leute gedacht, die keine Paprikaschoten vertragen oder mögen. Gulasch in sehr kleine Stücke schneiden (zwei Stück sollten auf einen Esslöffel passen). Zwiebeln , Knoblauch schälen, in Würfel schneiden.
Fleisch mit Margarine in einer Pfanne anbraten. Wenn das Fleisch viel Wasser zieht, auf ein Sieb kippen, Saft in einen großen Topf tropfen lassen. Das Gulasch wieder in die Pfanne zurück geben , zusammen mit den Zwiebeln scharf anbraten. Mit etwas Pfeffer , Salz würzen.
Inzwischen den Fleischsaft zusammen mit der Bouillon erhitzen. Den Inhalt der Pfanne in den Topf umfüllen, alles mit den angegebenen Gewürzen , den Knoblauchwürfeln vermengen (Kümmelpulver keinesfalls weglassen, schmeckt später nicht heraus, gibt aber einen guten Bratengeschmack!). Wer will, gibt auch etwas Soßenpulver für braune Soße dazu. 1 St,e leicht kochen lassen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen, Möhren , Pilze putzen, waschen , in kleine Würfel schneiden. Zu dem Gulasch geben, noch eine halbe St,e kochen. Entweder mit Soßenbinder oder mit Mehl andicken, das mit kaltem Wasser verrührt wurde. Notfalls nachwürzen, es darf ruhig scharf sein.
Guten Appetit

Zutaten

750gGulasch (halb Schwein, halb Rind)
3m.-großeKartoffeln
300gMöhre(n)
300gChampignons, frische
3dickeZwiebel(n)
2Knoblauchzehe(n)
1 ½LiterBrühe, (aus dem Würfel)
Salz
Pfeffer
2TLPaprikapulver, rosenscharf, nach Bedarf auch mehr
2TLPaprikapulver, mild
1TLKümmel, gemahlen
Majoran, Thymian nach Geschmack
Margarine, zum Anbraten
Mehl oder braunen Soßenbinder zum Andicken

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum