Grünkohl light mit gebratener Pinkel
Rezept für Grünkohl light mit gebratener Pinkel
Grünkohlblätter von den Strünken zupfen, gründlich waschen , in einem Durchschlag abtropfen lassen. Ingwer schälen , in dünne Scheiben schneiden.
Wasser zusammen mit den Ingwerscheiben in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen, die Grünkohlblätter hinein geben , 5-6 Minuten kochen. In einen Durchschlag abgießen , die Blätter in Eiswasser abschrecken, damit die schöne grüne Farbe erhalten bleibt. Mit Hilfe der Salatschleuder überschüssiges Wasser entfernen. Ingwerscheiben entfernen , Blätter etwas auflockern.
Eine große, beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen, Kohlblätter bei mittlerer Hitze kurz darin schwenken, damit noch etwas Restfeuchtigkeit verdampft, die Sahne angießen, den Sahnemeerrettich dazu geben , vermischen. Menge nach Geschmack , Schärfe. 2 Esslöffel Olivenöl unter den Grünkohl heben , alles mit Pfeffer, Salz , Muskat abschmecken.
Von der Pinkel die Pelle abziehen, in Scheiben schneiden , bei geringer Hitze in der Pfanne schmelzen. Die Zugabe von Fett entfällt, da in der Wurst genug enthalten ist. Klein gewürfelte Zwiebel , Knoblauchzehe dazu geben, vermischen , alles langsam braun braten.
Den Kohl mit der gebratenen Pinkel oben drauf servieren.
Als Beilage in Brühe gegarte Kartoffelwürfel, ein alkoholfreies Bier, aber keinen Korn, denn dies ist ja die Lightversion, jedenfalls so ziemlich.
Wer keine Pinkel mag oder bekommt, kann auch Knipp (Bremen), Pannenslag (Hannover), Wurstebrot (Westfalen) oder einfache Blutwurst (überall) verwenden.
Zutaten
300g | Grünkohl - Blätter ohne Strünke |
30g | Ingwer |
50ml | Sahne |
2EL | Meerrettich (Sahnemeerrettich), scharf, aus Glas oder Tube |
2 | Würste (Pinkelwürste) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Pfeffer | |
Salz | |
Muskat |