Lasagne vom Tom
Rezept für Lasagne vom Tom
In der Zwischenzeit kannst Du ja schon einmal die Möhren putzen , klein raspeln.
Nachdem das Fleisch schön dunkel ist, kannst Du die Tomaten , Möhren hinzugeben. Nun kommt das Wichtigste: Die Gewürze! Taste Dich zunächst mit den folgenden Maßeinheiten an den Geschmack heran: 2 Teelöffel Café de Paris, 1 Teelöffel Oregano, 1 Teelöffel Basilikum, 1 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Salz , ein paar Dreher aus der Gourmet-Mühle. Wer es mag kann auch noch die Knoblauchzehe hinzugeben (Knoblauchpresse).
Es bietet sich an, jetzt den Käse vorzubereiten.
Das Ganze muss dann 30 Minuten leicht köcheln , zu einer leicht sämigen Masse werden. Sollte extrem viel Flüssigkeit vorhanden sein, schöpf diese bitte teilweise ab. Anschließend ca. die halbe bis dreiviertel Tube Tomatenmark aufbrauchen; je nach Konsistenz.
Jetzt heize den Ofen schon mal auf 185° Grad vor.
Das Einzige was noch fehlt, ist die Béchamelsauce. Hierzu gib die Margarine in einen erhitzen Topf, bis sie einmal richtig aufschäumt. Das Mehl unter starkem Rühren dazugeben, bis sich eine schöne Mehlschwitze gebildet hat. Nach einer knappen Minute die Milch unter ständigem Rühren dazugeben , die Herdplatte auf eine mittlere Temperatur einstellen. Sobald die Sauce andickt, den Herd ausstellen. Die Béchamelsauce nun mit einem 1/4 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Pfeffer schwarz (erst etwas weniger) , einer guten Messerspitze Muskat würzen.
Jetzt geht es ans Einschichten: Beginne mit der Béchamelsauce , bestreiche mit ihr den Boden der Auflaufform. Danach kommt die erste Lage Lasagneblätter. Anschließend eine Schicht mit der Hackfleischsoße, dann Käse (den musst Du dann ein wenig mit der Béchamelsauce bestreichen). Jetzt wieder Lasagneblätter , immer so weiter.
Bitte nicht mehr als 5 Schichten - sonst gibt es Maulsperre.
Die letzte Schicht muss Käse sein.
Die Lasagne kommt für 20-23 Minuten in den Backöfen , wird sofort serviert.
Zu Toms Lasagne empfehle ich Euch einen Pinot Grigio oder einen Chardonnay (meine Schwester schwört hier allerdings auf einen Merlot).