Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rohe Klöße

Rohe Klöße

Rezept für Rohe Klöße

Wichtig sind mehlige Kartoffeln, meist nehme ich 20 möglichst gleichgroße.

Die Hälfte der Kartoffeln in der KüMa reiben, evtl. Kloßweiß dazugeben, damit die Masse nicht grau wird. Im Kartoffelsäckchen in der Presse auspressen, die Stärke setzt sich im ausgepressten Wasser am Boden ab.
Die sehr trocken gepresste Kartoffelmasse & Salz mit der Stärke vermischen. lässt sich gut vorbereiten , auch einfrosten

Die andere Hälfte der Kartoffeln wird in kleine Stücke geschnitten , in Salzwasser sehr weich gekocht.
Dann abgießen , das heiße Kochwasser auffangen, die Kartoffeln durchpressen , mit so viel heißem Kochwasser verrühren, dass ein dickflüssiger Brei entsteht.
Den Brei in einem geschlossenen Topf zum Kochen bringen Achtung das spritzt , blubbernd kochend mit dem Holzquirl, nach , nach, unter die rohe Kartoffelmasse mengen.
Solange kräftig schlagen, am besten in einer Metallschüssel, bis der Teig sich zäh vom Schüsselrand löst
Ein Gefäß mit eiskaltem Wasser für die Hände bereit stellen, der Teig ist sehr heiß.
Klöße formen , “Bröckerla“, in Butter geröstete Weißbrotwürfel, in die Mitte geben ...gut verschließen , in siedendes, nicht kochendes, Wasser einlegen , immer wieder den Topf rütteln - wenn sie hochsteigen, sofort mit der Schöpfkelle rausnehmen.

Freunde mögen sie am liebsten, wenn sie schön weich sind, sie sollen auf dem Teller mehr flach als kugelr, sein.
Ob die Klöße was werden, liegt nicht nur an der Köchin/ am Koch, sondern auch an den Kartoffeln, denn die sind je nach Jahreszeit , Sorte unterschiedlich , haben auch mehr oder weniger Stärke.
Das sie beim erstenmal gelingen ist eher Glücksache, man braucht schon etwas Geduld, also üben, üben , noch mal üben, mir gelingen sie nach beinah 30 Jahren auch nicht immer wunschgemäß.

Zutaten

20Kartoffeln, möglichst gleichgroße mehlige
Salz, Kloßweiß-Pulver
Weißbrot, gewürfelt
Butter

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum