Hühnchen - Bouillabaisse mit Pernod
aus Ligurien (Italien)
Außerdem ist, wie bei einem Eintopf üblich, alles vorzubereiten , die eigentliche Arbeit längst getan, wenn bereits Gäste da sind.
Am Vortag die beiden Hühnchen gut säubern, achteln, mäßig salzen , in einen sehr großen Bräter legen. Ich benutze dazu einen speziellen Tonbräter aus Italien mit einem Durchmesser von ca. 50 cm. Zwiebeln , Knoblauch schneiden , Pfeffer , reichlich Olivenöl , ca. 4-6 cl Pernod mischen. Über die Hähnchenteile gießen , vermengen, abgedeckt kalt wegstellen bis zum nächsten Tag.
Am nächsten Tag ca. 2 Std. vor dem Essensbeginn alle anderen Zutaten bereitstellen. Möhren, Sellerie, Lauch in Scheiben schneiden, Kartoffeln in Stücke schneiden Tomaten häuten , zerkleinern, Gemüsebrühe (aus Fertigwürfel) ansetzen.
Hähnchenteile aus dem Topf nehmen, Zwiebeln mit Sud separat stellen. Reichlich Olivenöl erhitzen , Hähnchenteile darin anbraten. Zwiebeln dazu geben , anbraten. Dosentomaten zerkleinern , dazugeben. Ebenso alles Gemüse, Kartoffeln, Lorbeerblätter. Zum Kochen bringen , dann Gemüsebrühe , Rotwein dazu geben. Ca. 30 Min. offen köcheln lassen. Dann soviel Milch bzw. weitere Gemüsebrühe dazu geben, dass jeder der am Essen Beteiligten einen leckeren Teller Suppe davon bekommt. Weiter offen köcheln lassen.
Nach ca. 60 Min. abschmecken, je nach Geschmack nochmals Pernod dazugeben, ebenso Salz , Pfeffer - mittelscharf ist genau richtig. Alles weiter leicht köcheln lassen. Nach ca. 90 Min. sollte alles gar sein bzw. die Kartoffeln probieren, ob diese gar sind. Wer zuviel Olivenöl nicht mag, kann während des Köchelns problemlos am Rand Öl abschöpfen, da das Öl sich dort ansammelt.
Zum Schluss nicht mehr kochen lassen , je nach Geschmack mit Petersilie bestreuen , untermischen.
Im Topf servieren , viel Baguette , einen kräftigen Rotwein dazu reichen. Vorher ist ein kräftiger Salat mit Balsamico genau richtig. Das Gericht passt sowohl in den Sommer als auch in den Winter.
Das Rezept richtet sich primär an bereits k,ige Köche, da die Zutaten alle mengenmäßig , im Verhältnis untereinander variabel sind. Probieren geht eben über studieren.
Zutaten
2 | Hähnchen, jeweils geachtelt |
4cl | Pernod |
4große | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln) |
750g | Kartoffeln |
2gr. Dose/n | Tomate(n), italienische |
250g | Tomate(n), frische |
150g | Möhre(n) |
150g | Sellerie |
150g | Porree |
2 | Lorbeerblätter |
0,3Liter | Wein, rot, trockener |
0,3Liter | Gemüsebrühe, instant |
0,3Liter | Milch (Frischmilch) |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Petersilie, frische |
viel | Olivenöl |
Knoblauch nach Geschmack |