Königsberger Klopse
Rezept für Königsberger Klopse
Die fein gehackte Zwiebel in der Butter weich dünsten, jedoch nicht bräunen. Abgekühlt mit dem ausgedrückten Brötchen , dem Hackfleisch sowie dem Ei mischen. Die fein gehackten Petersilienblättchen (die Stängel für den Sud beiseite legen) , die entgräteten, ebenfalls fein gehackten Sardellen untermischen. Die Masse kräftig durcharbeiten , mit den angegebenen Gewürzen abschmecken.
Brühe zusammen mit Piment, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern, Petersilienstängeln (im Gewürzsäckchen) , der Hälfte der Kapern 15 Minuten kräftig kochen lassen. Verlust mit Wasser ausgleichen.
Aus dem Fleischteig kleine, höchstens tischtennisballgroße Klopse formen, in der leise siedenden Brühe etwa zehn Minuten gar ziehen lassen, auf keinen Fall kochen, weil sonst die Klopse hart werden.
Die Klopse mit einer Schaumkelle herausheben , warm stellen. Das Gewürzsäckchen herausnehmen, Sahne bis auf vier Esslöffel zufügen, alles rasch auf starker Flamme jetzt um gut die Hälfte einkochen. Inzwischen die Eigelbe mit der restlichen Sahne verquirlen. In den Sud rühren. Unter ständigem Rühren erneut erhitzen , dabei andicken lassen, wobei der Sud nicht ins Kochen geraten darf, weil sonst die Eier ausflocken , nicht mehr binden können.
Die Sauce abschmecken, mit Zitronenschale , Saft etwas säuerlich würzen, die restlichen Kapern einrühren. Die Klopse in dieser Sauce erwärmen.
Dazu schmecken am besten Salzkartoffeln.