Honigente
Rezept für Honigente
Ausgenommene Ente waschen, von innen salzen, mit Thymian einreiben , mit den grob geschnittenen Zwiebeln füllen. Anschließend die Ente zunähen oder mit Zahnstochern verschließen. In einen ausreichend großen Bräter die geviertelte Zwiebel, die halbierten Spalten der Apfelsinen sowie die Champignons geben.
Dann Sojasauce , Sherry (Verhältnis 1:1) anschütten, bis der Boden gut daumenbreit bedeckt ist. Die Ente zunächst mit der Brust nach unten hineinlegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober/Unterhitze ca. 45 Minuten braten, dann die Ente drehen , zunächst mit Alufolie abdecken. Ofen jetzt auf 200°C herunterschalten , weitere 45 Minuten braten.
Ab , zu nach der Flüssigkeit sehen, ggf. etwas Sherry oder Sojasauce nachgießen. Dann die Folie abnehmen.
Jetzt wird die Ente, aber nur wo erreichbar, mit Honig eingepinselt (Honig vorher leicht erwärmen, dann ist er flüssiger). Die Ente so noch ca. 15-20 Minuten braten. Das Lasieren zwischendurch alle 5 Minuten wiederholen.
Ente tranchieren, die Zwiebelfüllung wegwerfen!
Trotz der vielen Sojasauce ein Gaumenschmaus.
Als Beilagen passen sowohl Salzkartoffeln , Rotkohl (es passt auch Schwarzwurzel mit Sauce Hollandaise) als auch die Champignons, Zwiebeln , Apfelsinenstückchen aus dem Bratensud. Den Sud unbehandelt als Sauce zu den Kartoffeln reichen.
Zutaten
1 | Ente (Barberieente, ca. 2,5 kg) |
5m.-große | Zwiebel(n) |
2 | Apfelsine(n) |
n. B. | Champignons, frische |
500ml | Sojasauce |
500ml | Sherry, medium dry |
4EL | Honig |
1EL | Salz |
2TL | Thymian, getrocknet |