Apfelwaffeln mit Schokoschaum
da können auch die Kinder mitbacken
In der Zwischenzeit den Apfel mit Hilfe einer Reibe raspeln , das Eiweiß mit dem Rührgerät zu steifem Schnee schlagen.
Nun kann man die Apfelraspel in den Teig rühren , dann anschließend den Schnee unterheben.
Abschließend muss man nur noch das Waffeleisen mit Fett einpinseln , den Teig ausbacken. Wenn die Waffeln goldgelb sind, wird der Puderzucker darüber gesiebt.
Für den Schokoschaum teilt man die Kuvertüre in Stückchen , gibt sie mit der Sahne in ein kleines Töpfchen. Diese Masse soll bei kleiner Hitze erwärmt werden, bis die Schokoklumpen ganz geschmolzen sind. Diese Sahne wird in eine Rührschüssel gegossen , über Nacht in den Kühlschrank gestellt (mindestens 5 St,en).
Am nächsten Tag kann man die Schokoladensahne mit einem Handrührgerät steif schlagen , zum Schluss noch die Schokoraspel untermischen.
Tipp: Bei diesem Rezept ist es sehr ratsam, die Schokosahne am Tag vorher zuzubereiten, um dann am nächsten Tag die frischen Waffeln mit dem Schokoladenschaum genießen zu können.