Emmentaler Tortenbrot
Rezept für Emmentaler Tortenbrot
Das restliche Mehl, den Quark , die Eier nach , nach mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine unter den Vorteig kneten, bis das gesamte Mehl zu Teig verarbeitet ist. Den Teig mit einem Tuch zudecken , etwa 25 Minuten ruhen lassen. Eine große Springform fetten.
Den Teig noch einmal gründlich so lange kneten, bis er geschmeidig ist. Zum Schluß die eiskalten Butterflöckchen unter den Teig kneten. Den Teig mit einem Teigschaber in die Springform füllen , glattstreichen.
Mit einem Küchentuch zudecken , nochmals etwa 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen um etwa ein Drittel vergrößert hat.
Den Boden , die Seitenwände des kalten Backofens mit Wasser besprühen oder mit einem gut feuchten Tuch kurz abreiben. Das Brot im Backofen auf unterster Schiene bei 200°C in etwa 1 St,e goldbraun backen. Das Brot dann noch etwa 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.
Das Brot aus dem Backofen nehmen, die Oberseite mit kalten Wasser besprühen oder bestreichen , den Rand der Form lösen. Das Brot etwas abkühlen lassen , dann auf ein Kuchengitter gleiten lassen.
Tipp: Natürlich können Sie dieses Brot auch in einer Brot- oder anderen Kastenform backen. In einer Springform gebacken erinnert es aber ein bisschen an einen Käselaib - , wenn Sie die Butterstückchen vorher für etwa 1 St,e ins Gefrierfach legen, bekommt das Brot durch die geschmolzene Butter während des Backens die Löcher, die auch der Käse nach der Reifezeit hat.