Ich träume von Casablanca: ein Dessert
Dieses Dessert muss unbedingt vorgeplant werden
bZitronenplätzchen:/b
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Butter , Zucker fluffig anrühren. Mandelmehl dazugeben , unterrühren. Ei, gehackte eingelegte Zitronenstückchen , Zitronensaft untermengen , zuletzt das Mehl unterheben. Den Teig zu zwei 20 cm lange Rollen verarbeiten. 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Scheiben von ca. 6-mm-Dicke abschneiden , auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen (benötigt mehr als eins). Ca. 10-12 Minuten backen. Sie sollen fest werden, aber sich nicht verfärben.
Ergibt ca. 50 Plätzchen.
bIn Zucker eingelegte Zitronen:/b
Die Zitronen so dünn, wie nur möglich, in Scheiben schneiden. Dann abwechselnd mit dem Zucker in einem festschließenden, luftdichten Gefäß schichten. Am nächsten Tag sollten die Zitronen von der eigenen Flüssigkeit bedeckt sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte, bitte Zucker dazugeben. Keinesfalls mit Wasser korrigieren.
Am kühlen, trockenen Ort 2 Wochen stehen lassen. Nach zweiwöchiger Stehzeit sind sie gebrauchsfertig. Ab jetzt sind die eingelegten Zitronen noch 6 Monate im Kühlschrank haltbar. Man kann sie über Beeren streuen, in Butter rühren , mit heißem Gebäck essen , anstatt Zitronenschale für jedes Dessert verwenden.
Zutaten
3große | Mango(s), reif |
225g | Joghurt |
n. B. | Honig |
170g | Butter |
80g | Puderzucker |
75g | Mehl (Mandelmehl) |
1große | Ei(er) |
3EL | Zitrone(n), in Zucker eingelegt (Rezept folgt), fein gehackt |
1EL | Zitronensaft |
195g | Mehl (Universal) |
4kleine | Zitrone(n), unbehandelt |
400g | Zucker |