Mutter Beimers Rahmplätzchen
einfach und schnell gebacken
Auf einem mit Mehl bestreuten Backbrett messerrückendick ausrollen , beliebige Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 8 - 10 Minuten hellgelb backen.
Nach dem Abkühlen die Plätzchen je nach Geschmack mit Zuckerguss, der mit Lebensmittelfarbe eingefärbt wird, bestreichen. Für den Guss die angegebenen Zutaten mit einem kleinen Holzlöffel, später mit einem kleinen Schneebesen ca. 5 - 10 Minuten rühren. Um zu decken, darf der Guss nicht zu dünn sein. Dafür bitte vorher auf einem Gebäckstück eine kleine Probe machen (ich nehme Milch für den Guss weil er dann noch weißer wird , besser glänzt).
Tipp: Man kann die Plätzchen auch mit Liebesperlen, Hagel- oder Puderzucker bestreuen oder mit Marmelade bzw. geschmolzener Kuvertüre bestreichen , ein 2. Plätzchen daraufsetzen.
Hinweis: Einfärben kann man mit ganz wenig Lebensmittelfarbe, die im Handel angeboten wird oder man kann auch einen kleinen Teelöffel Johannisbeermarmelade unterrühren.
Ich habe statt Zitronensaft auch schon Orangensaft verwendet.
Zutaten
100g | Butter |
200g | Zucker |
1 | Ei(er) |
3EL | Sauerrahm |
500g | Mehl |
1Pck. | Vanillinzucker |
½TL | Backpulver |
200g | Puderzucker, gesiebt |
2EL | Zitronensaft |
2EL | Milch, heiße |
Fett für das Blech |