Hühnchen mit Kokos und Rhabarber
ein frisches Sommergericht, leicht verdaulich, für Vata- und Pitta-Typ
Die Hühnerschenkel mit etwas Salz , dem Fenchel, welcher etwas angestoßen wird einreiben.
Alle Gewürze in dem heißen Fett anrösten, auch das Lorbeerblatt. Die Zwiebeln dazu geben. Sind sie glasig, werden die Schenkel auf der Hautseite in die Pfanne gelegt , angebraten, dann gewendet.
Nun kommen Tomatenchutney, Kokosmilch , Ananassaft dazu. Alles kurz aufwallen lassen, Deckel drauf , bei 200° für 40 Minuten in den Ofen. (oder auf dem Herd bei mittlerer Hitze eine knappe St,e. Darauf achten, dass nicht zuviel Flüssigkeit verdampft! sonst brennt es an).
Basmatireis in wenig Wasser knapp gar kochen. Erst kurz vor Schluss das Salz hinzu geben. (Ggf. durch Beigabe von etwas Kurkuma, Kardamom, Lorbeer , Nelke ins Kochwasser die Kapha steigernde Wirkung des Basmatireis neutralisieren).
Den Reis aldente in ein Sieb gießen , kurz abspülen.
Auf die Teller geben , das Huhn dazu reichen.
Zutaten
2 | Hähnchenschenkel |
200g | Chutney (Tomatenchutney, siehe Rezept im Profil) |
½Dose | Kokosmilch, (cremig) |
150ml | Ananassaft |
2Stange/n | Rhabarber, dünne |
2 | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
1Blatt | Lorbeerblatt |
1Prise | Curry |
1Prise | Koriander |
1Prise | Piment |
1Beutel | Fenchel (Teebeutel) |
1Prise | Gewürzmischung (Garam Masala) |
1EL | Butterschmalz |
Basmati |