Tiroler Schlutzkrapfen
Mit Spinat gefüllte Teigtaschen
Spinat gut waschen, in Salzwasser gar kochen, abseihen , sehr gut ausdrücken. Mit der Petersilie mischen, beides zusammen passieren. Klein gehackte Zwiebel in Butter kurz anrösten, mit Mehl anstauben, heiße Milch dazugießen, gut verrühren , etwas einkochen lassen. Passierten Spinat zufügen , mit Salz, Pfeffer, Muskat , Parmesan würzen. Erkalten lassen.
Teig sehr dünn ausrollen , nun möglichst schnell arbeiten, damit der Teig nicht austrocknet.
Mit einem r,en Ausstecher oder einem umgestülpten Glas r,e Flecken ausstechen, mit einem kleinen Löffel die Spinatfüllung daraufgeben, übers Mehl in die Handfläche ziehen, zusammenklappen , sofort mit den Fingern die Ränder festpitschen (andrücken).
Dieser Arbeitsablauf soll sehr schnell geschehen, denn wenn die obere Teighälfte austrocknet , die untere feucht ist, lassen sich die Krapfen nicht zusammendrücken. (Die Fingerabdrücke am Rand soll man ruhig sehen)
Die Schlutzkrapfen in Salzwasser fünf Minuten sieden, abseihen , mit Parmesankäse bestreut mit zerlassener hellbrauner Butter abgeschmelzt servieren.
Zutaten
250g | Mehl (Roggen) |
250g | Mehl (Weizen) |
2 | Ei(er) |
1Prise | Salz |
1EL | Öl |
etwas | Wasser, lauwarmes |
800g | Spinat |
4EL | Petersilie, gehackte |
1kleine | Zwiebel(n), klein gehackte |
40g | Butter |
1EL | Mehl |
¼Liter | Milch, heiße |
1EL | Parmesan |
Salz und Pfeffer, Muskat | |
80g | Butter zum Abschmelzen |
60g | Parmesan zum Bestreuen |