Semmelknödelwurst
oder auch Knödelwurst genannt
Petersilie, Zwiebelwürfel (hängt davon ab, wie viel man möchte) , evtl. Knoblauch dämpfen. Dann zur Brötchenmasse geben alles gut miteinander verkneten.
Die Masse nun auf Klarsichtfolie geben. Zu einer Wurst formen , einpacken, danach noch in Alufolie wickeln. In kochendes Wasser geben , ca. 20 Minuten lang leicht kochen lassen.
Anschließend in Scheiben schneiden , servieren. Man kann die Scheiben auch vorher noch anbraten.
Passt zu Braten aller Art.
Tipp: Die bereits gekochten Knödelwürste lassen sich auch hervorragend einfrieren , bei Bedarf wieder aufkochen.
Zutaten
4 | Brötchen, altbackene, gewürfelte |
75g | Butter |
2 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
2EL | Mehl |
100ml | Sahne |
n. B. | Petersilie (kann auch getrocknete sein) |
Salz und Pfeffer | |
1kleine | Zwiebel(n), gewürfelte |
Muskat | |
evtl. | Knoblauch bei Bedarf |