Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bolo de amêndoas à Algarvia

Bolo de amêndoas à Algarvia

Mandelschichtkuchen aus der Algarve

Den Ofen auf 175° vorwärmen. Mit einem Kuchenpinsel Boden , Seiten eines Backblechs mit 15 g der weichen Butter bestreichen. Das Blech mit einem langen Streifen Wachspapier auslegen, wobei das Papier etwa 5 cm über die Schmalseiten des Blechs herausragen soll. Das Papier mit der restlichen Butter bepinseln, dann mit 20 g Mehl bestreuen , die Form von einer Seite zur anderen kippen, damit sich das Mehl gleichmäßig verteilt. Nun das Blech umdrehen , überflüssiges Mehl kräftig abklopfen.

Die Mandeln auf ein anderes Backblech legen , in der Mitte des Ofens etwa 10 Min. rösten, bis sie sich leicht verfärben. 50 g Mandeln beiseite stellen. Den Rest in einer Nussmühle zermahlen oder in einem Mörser zerreiben.

In einer großen Rührschüssel Eiweiß , Salz steif schlagen. In einer anderen Schüssel Eigelb , Zucker verquirlen. Dann die gemahlenen Mandeln , 1 TL Mandelextrakt unter das geschlagene Eigelb rühren. Etwa ein Viertel des Eischnees unter das Eigelb heben, diese Mischung über den restlichen Eischnee gießen , mit einem Gummispatel locker, ohne zu rühren, unterziehen. Den Eierteig auf das Blech füllen, mit einem Spatel bis in die Ecken verteilen , glatt streichen. Auf dem mittleren Einschub 15-20 Min. backen, bis der Kuchen goldgelb ist , sich von den Seiten des Blechs zu lösen beginnt.

Aus dem Ofen nehmen , 2-3 Min abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein frisches Wachspapier stürzen. Die Papierschicht über dem Kuchen behutsam abziehen , den Kuchen vor dem Glasieren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Zum Anrichten die Kanten mit einem scharfen langen Messer abschneiden , den Kuchen quer in vier gleich große Scheiben schneiden.

Eine Kuchenscheibe auf einen Servierteller legen , mit einem Messer gleichmäßig mit ¼ Tasse ovos-moles-Zuckerguss (siehe mein Rezept hierzu) bestreichen. Eine zweite Scheibe darüber legen, mit einer weiteren ¼ Tasse Zuckerguss bestreichen , auf dieselbe Weise mit den beiden letzten Scheiben verfahren. Auf die letzte Kuchenschicht , über die Seiten des Kuchens den Rest ovos moles verteilen. Die 50 g ganze Mandeln dekorativ in zwei parallel verlaufenden Reihen der Länge nach auf dem Kuchen anordnen. Sofort auftragen oder bei Zimmertemperatur 2-3 Std. stehen lassen, damit der Kuchen den Zuckerguss aufsaugen kann.

Zutaten

30gButter, weiche
20gMehl
6Ei(er), getrennt
1PriseSalz
175gZucker
300gMandel(n), ganze blanchierte
1TLAroma (Mandelextrakt)
Butter und Mehl für die Form

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum